Juleica - Jugendleitercard Grundausbildung 2021
[Anmeldung bis spätestens 19.03.2021]Beschreibung:
Der Fachbereich Jugend & Familie der Stadt Gummersbach in Kooperation mit den Jugendämtern Wipperfürth und Radevormwald bietet erneut einen Grundkurs und eine Fortbildung für zukünftige JugendgruppenleiterInnen an. Es handelt sich hierbei um eine 6-tägige Schulung in digitaler Form als auch in Präsenz. Sollten die Präsenzzeiten aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung nicht möglich sein, versuchen die Veranstalter Lösungen zu finden.
Die Schulung findet mit der folgend Terminen statt :
09.04.2021 (Freitag) 17:00 bis 21:30 Uhr Begrüßung und Einführung (Präsenz)
17.04.202 1 (Samstag) 09:00 bis 17:30 Uhr (Digital)
24.04.2021 (Samstag) 09:00 bis 17:30 Uhr (Digital)
14.05.2021 (Freitag) 17:00 bis 21:00 Uhr (Präsenz)
15.05.2021 (Samstag) 09:00 bis 21:00 Uhr (Präsenz)
Themen: Freizeitplanung, Erlebnispädagogik, kulturelle Vielfalt
16.05.2021 (Sonntag) 10:00 bis 14:45 Uhr Prüfung, Abschluss (Präsenz)
Die Präsenzveranstaltungen finden in der" Alten Drahtzieherei ", Wupperstr. 8, 51688 Wipperfürth, statt.
In diesem Kurs werden folgende Themen vermittelt:
Spiel in der Jugendarbeit, Gruppenpädagogik, Entwicklungspsychologie, Rollen in der Gruppe, Aufsichtspflicht und Haftung, §8a SGB VIII - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung , Inklusion in der OKJA, Partizipation, Jugendschutzgesetzgebung, Organisation von Ferienfreizeiten, praktische Einheiten im Bereich Erlebnispädagogik.
Am Ende des Kurses steht für alle Teilnehmer/innen eine schriftliche Abschlussprüfung zur Erlangung der bundeseinheitlichen JuLeiCa.
Die Schulung umfasst ebenfalls die notwendige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Den Termin können wir wegen der Corona-Schutzverordnung erst später mitteilen.
Datum:
09.04.2021 - 16.05.2021
Uhrzeit:
09:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Jugendamt für Gesamt-Gummersbach
Treffpunkt:
Alte Drahtzieherei, Wupperstr. 8, 51688 Wipperfürth
Hinweis:
Die Teilnahme an allen 6 Tagen der Schulung ist verbindlich.
Sollte der Kurs wegen der Pandemischen Entwicklung nicht stattfinden, wird der Beitrag erstattet.
Eine Anmeldung ausschließlich für den Erste-Hilfe-Kurs ist ebenfalls möglich (Termin für den Kurs wird noch bekannt gegeben). Die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs betragen 30,-€.
Altersbegrenzung:
16 - 50 Jahre
Kosten:
90,00
Veranstalter:
Stadtjugendamt Gummersbach
Der Fachbereich Jugend & Familie der Stadt Gummersbach in Kooperation mit den Jugendämtern Wipperfürth und Radevormwald bietet erneut einen Grundkurs und eine Fortbildung für zukünftige JugendgruppenleiterInnen an. Es handelt sich hierbei um eine 6-tägige Schulung in digitaler Form als auch in Präsenz. Sollten die Präsenzzeiten aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung nicht möglich sein, versuchen die Veranstalter Lösungen zu finden.
Die Schulung findet mit der folgend Terminen statt :
09.04.2021 (Freitag) 17:00 bis 21:30 Uhr Begrüßung und Einführung (Präsenz)
17.04.202 1 (Samstag) 09:00 bis 17:30 Uhr (Digital)
24.04.2021 (Samstag) 09:00 bis 17:30 Uhr (Digital)
14.05.2021 (Freitag) 17:00 bis 21:00 Uhr (Präsenz)
15.05.2021 (Samstag) 09:00 bis 21:00 Uhr (Präsenz)
Themen: Freizeitplanung, Erlebnispädagogik, kulturelle Vielfalt
16.05.2021 (Sonntag) 10:00 bis 14:45 Uhr Prüfung, Abschluss (Präsenz)
Die Präsenzveranstaltungen finden in der" Alten Drahtzieherei ", Wupperstr. 8, 51688 Wipperfürth, statt.
In diesem Kurs werden folgende Themen vermittelt:
Spiel in der Jugendarbeit, Gruppenpädagogik, Entwicklungspsychologie, Rollen in der Gruppe, Aufsichtspflicht und Haftung, §8a SGB VIII - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung , Inklusion in der OKJA, Partizipation, Jugendschutzgesetzgebung, Organisation von Ferienfreizeiten, praktische Einheiten im Bereich Erlebnispädagogik.
Am Ende des Kurses steht für alle Teilnehmer/innen eine schriftliche Abschlussprüfung zur Erlangung der bundeseinheitlichen JuLeiCa.
Die Schulung umfasst ebenfalls die notwendige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Den Termin können wir wegen der Corona-Schutzverordnung erst später mitteilen.
Datum:
09.04.2021 - 16.05.2021
Uhrzeit:
09:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Jugendamt für Gesamt-Gummersbach
Treffpunkt:
Alte Drahtzieherei, Wupperstr. 8, 51688 Wipperfürth
Hinweis:
Die Teilnahme an allen 6 Tagen der Schulung ist verbindlich.
Sollte der Kurs wegen der Pandemischen Entwicklung nicht stattfinden, wird der Beitrag erstattet.
Eine Anmeldung ausschließlich für den Erste-Hilfe-Kurs ist ebenfalls möglich (Termin für den Kurs wird noch bekannt gegeben). Die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs betragen 30,-€.
Altersbegrenzung:
16 - 50 Jahre
Kosten:
90,00
Veranstalter:
Stadtjugendamt Gummersbach
Freie Plätze für Gummersbacher Teilnehmer: