Wir bitten bei allen Veranstaltungen um Voranmeldung vor Ort, per Telefon (02261/23900) oder per E-Mail an buecherei@gummersbach.de – die Anzahl der Plätze ist stets begrenzt, die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt nur bei ausreichend Voranmeldungen. Die Voranmeldung sollte spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin erfolgen!
Die Veranstaltungen finden in der Kreis- und Stadtbücherei statt, wenn nicht anders angegeben.

Bilderbuchkino
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Bilderbuchgeschichte, die mit allen Sinnen erfahren wird. Bitte beachten: Bei Kinder im Alter von 3 Jahren ist die Anwesenheit der Eltern während der Veranstaltung erforderlich! Der Eintritt ist frei.
Immer am Mittwoch, von 16:00 - 17:30 Uhr
Termine:
-
13.09.2023 - Petersson und Findus
-
18.10.2023 - Mister 'O Lui
-
10.01.2024 - Lieselotte-Tag

Vorlesen
Unsere ehrenamtlichen Vorlesepat:innen lesen vor! Mal sind Erzählgeschichten dran, mal gibt es Sachthemen - Spannung ist auf jeden Fall immer garantiert! Für Kinder von 6-9 Jahren.Der Eintritt ist frei.
Immer am Mittwoch, von 16:00 - 17:30 Uhr
Termine:
-
27.09.2023 - Der kleine Flohling
-
25.10.2023 - Die Chaosbrüder
-
10.11.2023 - Der kleine Major Tom
-
06.12.2023 - Der Nikolaus kommt
-
24.01.2024 - Kurt - Wer möchte Einhorn sein?

Nachhaltig basteln – (Herbst-)Laubwerkstatt
Mittwoch, 20.09.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Mit Naturmaterialien, wie Laub oder oder Ahornsamen, entstehen bezaubernde Kunstwerke. Nachhaltig basteln ist einfach und fördert die Kreativität. Dabei sparen wir Müll und entdecken die Natur neu.
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Bitte einen Malkittel oder alte Kleidung mitbringen. Der Eintritt ist frei.

Lerne Stricken & Häkeln
Freitag, 06.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Hier kannst Du Deine ersten Erfahrungen beim Stricken und Häkeln sammeln! Dabei stehen dir erfahrene Profis zur Seite. Wir stellen dir alles zur Verfügung, du kannst aber auch gerne dein Lieblingsgarn und Nadeln mitbringen.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Steinmüller und die Eisenbahn
Der fachkundige Dozent Wolfgang Meironke behandelt in seinem Fachvortrag Hintergründe zur Eisenbahn und Steinmüller. Der Eintritt ist frei.
Donnerstags, 18:15 - 20:15 Uhr
Termine:
-
12.10.2023 - Teil 1
-
19.10.2023 - Teil 2
-
26.10.2023 - Teil 3

Spielelabend
Freitag, 20.10.2023, 18:15 - 20:15 Uhr
Frisch von der Spielemesse oder beliebte Ausleihen - in der Kreis- und Stadtbücherei können unsere Gesellschaftsspiele in gemütlicher Runde angetestet und gespielt werden.
Der Eintritt ist frei.

Kreativer Schmuckworkshop
Freitag, 27.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Entdecke deine kreative Ader und werde zum Schmuckdesigner! Ob Armband oder Kette, hier lässt du deiner Kreativität freien Lauf!
Workshop für alle ab 9 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Mit Ozobot und Dash durch unser Sonnensystem
Mittwoch, 15.11.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Mit Ozobot, dem kleinen Roboter und seinem Freund Dash, lernst du spielerisch die Anfänge der Robotik kennen. Ganz nebenbei werden wir unser Sonnensytem erkunden.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Galaxien malen für Kinder
Freitag, 17.11.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Was ist eigentlich eine Galaxie? Und wie groß ist sie? Werde kreativ und gestalte deine eigene Galaxie, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Für Kinder ab 3 Jahren. Bitte einen Malkittel oder alte Kleidung mitbringen. Der Eintritt ist frei.