Das in der Veranstaltungsreihe Forum XXelle der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach geplante Weihnachtsprogramm am 15.12.2021 im Burghaus Bielstein, wird auf Grund der Entwicklung d...
Wiedergewählt: Der Rat der Stadt Gummersbach hat Raoul Halding-Hoppenheit für weitere acht Jahre als Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch!
...
Seit vielen Jahren ist Bürgermeister Frank Helmenstein mit dem Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in den Gummersbacher Stadtteilen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Die Stadtwerke Gummersbach versenden in dieser Woche die Ablesekarten für die nächste Jahresverbrauchsrechnung, um den Verbrauch an Wasserzählern zu erfassen.
Es erhalten nur die Kundinnen und Kunden der Stadtwe...
Über "Gute Luft für Gummersbacher Kinder" freute sich heute Bürgermeister Frank Helmenstein. Gemeinsam mit Stadtkämmerer Raoul Halding-Hoppenheit nahm er vor dem evangelischen Famlienzentrum in der Innenstadt die...
Ab Mittwoch, 24. November 2021, wird der Zutritt zum Rathaus und den Stadtwerken grundsätzlich nur nach Terminvereinbarung und unter Einhaltung der 3G-Regel gewährt. Alle Informationen dazu finden sich hier.
...
Bei der Wahl der „richtigen“ Schulform nach der Grundschulzeit gilt es, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen. Die städtischen weiterführenden Schulen in Gummersbach wollen unter dem Motto "Vermittlung von W...
Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 werden die in der Zeit vom 1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 geborenen Kinder eingeschult. Die Anmeldung der Schulanfänger soll bis zum 15. November 2021 bei den zuständig...
Auch Landwirte und land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die einen unversicherten Schaden von mindestens 5.000 Euro erlitten haben, erhalten eine Soforthilfe von 5.000 Euro.
...