In der letzten Ratssitzung präsentierte die Verwaltung den vorläufigen Jahresabschluss 2017 - und dieser kann sich sehen lassen: Anstatt eines geplanten Defizites von 4,8 Mio. Euro steht im Ergebnis ein Ü...
Wenn am 10. Juni dieses Jahres der Vorhang im Theater der Stadt Gummersbach fällt, bleiben die Zukunft des Hauses zunächst ungewiss. Noch ist nicht klar, ob eine Sanierung im Rahmen der Regional 2025 erfolgen kan...
„Sie haben im doppelten Sinne Geschichte geschrieben: über und für unsere Heimatstadt Gummersbach, auf eine derart brillante Weise, dass Sie selbst Teil unserer Stadtgeschichte geworden sind.“ Mit diesen Worten...
Was steht an im Aggertalsperrenraum? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den St...
Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Auch die Stadt Gummersbach beteiligt sich wieder an der bundesweiten Aktion. Bildete in den vergangenen Jahren regelmäßig das Gumme...
"Mitten in der Stadt ist die TH schon seit ihrem Umzug 2007. Jetzt ist sie noch ein Stück näher dorthin gerückt, wo die Menschen sind: Im Einkaufszentrum "Forum Gummersbach"." Bürgermeister Frank Helmenstein war ...
Gestern übergab Bürgermeister Frank Helmenstein seinem Amtskollegen Jörg Rehbaum das offizielle Geschenk der Stadt Gummersbach, ein Beachhandballfeld, zur Eröffnung der Landesgartenschau 2018 in unserer Partne...
In der vergangenen Woche verstarb der ehemalige Regisseur des Theaters der Stadt Gummersbach, Siegfried Grote, im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit in Gelsenkirchen. Grote war vom damaligen Int...
Drei zusätzliche Klassenräume stehen der städtischen Realschule Hepel ab sofort zur Verfügung: Geschaffen wurden diese durch die Aufstockung des Bestandsgebäudes. Die jeweils 60 bzw. 75 Quadratmeter groß...