Unsere Mitarbeitenden profitieren von zahlreichen Vorteilen, die über eine sichere Anstellung hinausgehen. Dazu gehören unter anderem:
In der Stadt Gummersbach müssen Sie Ihren Urlaub nicht mühsam verhandeln. Als Teil des öffentlichen Dienstes profitieren unsere Beschäftigten von klar geregelten Tarifverträgen, die 30 Urlaubstage vorsehen – ergänzt durch zusätzliche freie Tage, etwa für Menschen mit einer Behinderung.
Zudem bleibt die Stadtverwaltung an 24.12. und 31.12. geschlossen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Feiertage im Kreise ihrer Familien genießen können. Ausgenommen sind natürlich unverzichtbare Dienste wie z.B. die Feuerwehr oder der Winterdienst.
Neben den Urlaubstagen ist es zudem möglich Sonderurlaub für bestimmte Anlässe, z.B. Geburt oder Trauerfälle zu bekommen. Auch Freistellungen für Ehrenämter oder besondere persönliche Gründe sind möglich – bezahlt oder unbezahlt, je nach Situation.
Die Stadt Gummersbach bietet ihren Beschäftigten eine Arbeitsstätte im zentralen Innenstadtbereich, die sowohl gut erreichbar als auch ideal gelegen ist. Mit einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe, gestaltet sich der Arbeitsalltag besonders angenehm. Hier können Sie nicht nur beruflich durchstarten, sondern auch die Vorzüge einer lebendigen Innenstadt genießen – ob in der Mittagspause oder nach Feierabend.
Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst ist ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge in Deutschland. Die Tarifbeschäftigten der Stadt Gummersbach profitieren von dieser betrieblichen Altersvorsorge und haben die Möglichkeit, ihre Rente durch diese Zusatzleistung zu erhöhen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bietet die Stadt Gummersbach ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das gezielt die körperliche und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördert.
Dazu gehören Angebote wie Gesundheitskurse, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Sport- und Bewegungsprogramme sowie Workshops zu Stressbewältigung und Entspannung. Durch präventive Maßnahmen und individuelle Unterstützung schaffen wir ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld – denn nur wer sich wohlfühlt, kann langfristig erfolgreich sein!
Die Stadt Gummersbach bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike über Bike-Leasing zu günstigen Konditionen zu leasen. Diese umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Option ermöglicht es, ein hochwertiges Fahrrad zu attraktiven monatlichen Raten zu nutzen, die direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden – steuer- und sozialversicherungsfrei.
So profitieren Sie nicht nur von einem nachhaltigen Mobilitätsangebot, sondern auch von steuerlichen Vorteilen. Ob für den täglichen Arbeitsweg oder die Freizeit – das Bike-Leasing ist eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, aktiv und umweltbewusst unterwegs zu sein.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich bei „Corporate Benefits“ zu registrieren und von den dort gewährten Rabatten zu profitieren!
Corporate Benefits bietet eine Reihe von attraktiven Vergünstigungen und Angeboten. Sie können sich auf Rabatte in verschiedenen Bereichen freuen, darunter Freizeit, Reisen, Shopping und viele weitere Vorteile.
Die Stadt Gummersbach legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Teilzeitlösungen ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen bestmöglich zu vereinbaren.
Zusätzlich unterstützen wir mit Maßnahmen wie Sonderurlaub für familiäre Anlässe, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer wertschätzenden Arbeitskultur. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Familien wohlfühlen und Karriere sowie Privatleben im Einklang stehen.
Arbeit ist wichtig, aber nicht alles im Leben. Deshalb setzt die Stadt Gummersbach auf eine gute Work-Life-Balance für ihre Beschäftigten. Ein zentraler Baustein ist die flexible Arbeitszeit: früher Feierabend machen, um das schöne Wetter zu genießen, morgens später starten, um mehr Zeit mit der Familie zu haben, oder eine längere Mittagspause für einen entspannten Kaffee in der Stadt – in vielen unserer Berufsfelder ist das möglich. Sie haben die Freiheit, Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Gutes Essen direkt am Arbeitsplatz – das bietet die hauseigene Kantine der Stadt Gummersbach! Hier erwarten Sie täglich frisch zubereitete, abwechslungsreiche Gerichte in gemütlicher Atmosphäre. Ob herzhafte Klassiker oder vegetarische Köstlichkeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nutzen Sie Ihre Mittagspause für eine entspannte Auszeit und genießen Sie leckere Speisen zu fairen Preisen.
Die Stadt Gummersbach bietet ihren Beschäftigten, je nach Tätigkeit, die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten. Durch die Option des Homeoffice können Sie Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren und Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Besonders für Tätigkeiten, die nicht zwingend vor Ort erledigt werden müssen, bietet das Homeoffice eine wertvolle Flexibilität.
Selbstverständlich sorgt die Stadt Gummersbach dafür, dass Sie auch im Homeoffice mit der nötigen Ausstattung und den entsprechenden technischen Hilfsmitteln ausgestattet sind, um effizient arbeiten zu können.
Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei und ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Arbeitskultur in Gummersbach.
Finanzkrisen, Pandemien und weltpolitische Entwicklungen verändern die Arbeitswelt und bringen Unsicherheiten mit sich. Doch in Gummersbach stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Als Teil des öffentlichen Dienstes sorgen wir für Stabilität und das gesellschaftliche Miteinander – und bieten gleichzeitig berufliche Sicherheit, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Unser Versprechen: Ihre Stelle bei der Stadt Gummersbach ist krisensicher.
Einmal im Jahr haben alle Beschäftigten der Stadt Gummersbach die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Führungskräften eine Zielvereinbarung abzuschließen. Über das Jahr hinweg wird auf dieses Ziel hingearbeitet – und der Einsatz wird mit einer Leistungsprämie belohnt.
Zusätzlich erhalten alle Tarifbeschäftigten eine Jahressonderzahlung – oft als Weihnachtsgeld bekannt.
Ein starkes Team ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Deshalb organisiert die Stadt Gummersbach regelmäßig Mitarbeiterevents zur Teambildung. Ob gemeinsame Ausflüge, sportliche Aktivitäten oder Feste – diese Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt, stärken das Wir-Gefühl und sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Hier haben Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, abteilungsübergreifend zu vernetzen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Denn ein gutes Team macht nicht nur die Arbeit angenehmer, sondern auch den Erfolg möglich!
Die Stadt Gummersbach richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dieser garantiert allen Beschäftigten eine faire und transparente Vergütung sowie zahlreiche weitere Vorteile. Der TVöD umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine klare Regelung für Urlaubstage und Arbeitszeiten.
Mit dem TVöD bietet die Stadt Gummersbach ihren Mitarbeitenden eine stabile und sichere Grundlage für eine langfristige berufliche Zukunft – und das in einem fairen und tariflich geregelten Arbeitsumfeld.
Die Stadt Gummersbach unterstützt ihre Beschäftigten aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auch wenn es um die Kinderbetreuung geht. Wir bieten Beratung zu Betreuungsmöglichkeiten, helfen bei der Vermittlung von Kita-Plätzen und ermöglichen flexible Arbeitszeiten, um Eltern bestmöglich zu entlasten.
Unser Ziel ist es, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren lassen.
Die Stadt Gummersbach unterstützt ihre Beschäftigten mit vermögenswirksamen Leistungen (VL). Diese zusätzliche Leistung wird monatlich vom Arbeitgeber gezahlt und kann in verschiedene Anlageformen investiert werden, wie etwa in einen Bausparvertrag, einen Fondssparplan oder eine Lebensversicherung. Die VL tragen dazu bei, langfristig Vermögen aufzubauen und von staatlichen Förderungen, wie der Arbeitnehmersparzulage, zu profitieren.
So profitieren die Mitarbeitenden nicht nur von einer sicheren Anstellung, sondern auch von einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung zur Vorsorge und Vermögensbildung.
Die Stadt Gummersbach fördert die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote. Ob fachliche Schulungen, persönliche Weiterentwicklung oder Führungskräftetrainings – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
Dank klarer Aufstiegsstrukturen und gezielter Förderung eröffnen sich attraktive Karriereperspektiven innerhalb der Verwaltung. Wer sich weiterentwickeln möchte, findet bei uns die passenden Möglichkeiten, um neue Herausforderungen anzunehmen und beruflich zu wachsen.
Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem Arbeitgeber, der Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt!