Hier finden Sie eine Übersicht die anstehenden Veranstaltungen und können selbst recherchieren. Wir bitten um Beachtung, dass einige Informationen auf externen Angaben beruhen. Für Übermittlungs- oder sonstige Fehler und deren Folgen übernimmt die Stadt Gummersbach keine Haftung. Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ebenso besteht kein Anspruch auf die Aufnahme von Terminen.
Die Stadt Gummersbach übernimmt keine Haftung für die von Google generierten Karten.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine eigene Veranstaltung zur Freigabe im Veranstaltungskalender einzutragen.
Alle Veranstaltungen im September 2023:
Didge Works
Weltmusik: Die oberbergische Band Jabaroo füllt diesen Begriff mit eigenem Leben. Auch mit ihrem Nebenprojekt Didge Works, das bereits über längeren Zeitraum existiert, widmen sich die Musiker der traditionellen Musik der australischen Ureinwohner. Das Trio besteht aus Kevin Kulpe, Volker Reimann und Peter Jahn. Wie der Bandname schon andeutet, steht das Didgeridoo im Mittelpunkt.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Weltmusik: Die oberbergische Band Jabaroo füllt diesen Begriff mit eigenem Leben. Auch mit ihrem Nebenprojekt Didge Works, das bereits über längeren Zeitraum existiert, widmen sich die Musiker der traditionellen Musik der australischen Ureinwohner. Das Trio besteht aus Kevin Kulpe, Volker Reimann und Peter Jahn. Wie der Bandname schon andeutet, steht das Didgeridoo im Mittelpunkt.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Samstag
02
Samstag
20:00 Uhr
Maxi Gstettenbauer: Gute Zeit
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine „Gute Zeit“. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter? Maxis Antwort darauf beschert eine „Gute Zeit“

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine „Gute Zeit“. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter? Maxis Antwort darauf beschert eine „Gute Zeit“

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Sonntag
03
Sonntag
19:00 Uhr
Nosferatu - Ein Menuett der Schatten
Nosferatu ist ein Ungeheuer aus vorgeschichtlicher Zeit, entstiegen jener Finsternis, die vor der Erschaffung des Lichts über der Urflut lag. Der Fürst der Dunkelheit, Erzfeind Gottes, Ahnherr aller Vampire. Mit seiner Theatercollage "Nosferatu - ein Menuett der Schatten" geht Autor Gisbert Franken der Frage nach, woher diese unheimliche Gestalt eigentlich einst kam - und wo sie heute wohl sein könnte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Nosferatu ist ein Ungeheuer aus vorgeschichtlicher Zeit, entstiegen jener Finsternis, die vor der Erschaffung des Lichts über der Urflut lag. Der Fürst der Dunkelheit, Erzfeind Gottes, Ahnherr aller Vampire. Mit seiner Theatercollage "Nosferatu - ein Menuett der Schatten" geht Autor Gisbert Franken der Frage nach, woher diese unheimliche Gestalt eigentlich einst kam - und wo sie heute wohl sein könnte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Samstag
09
Samstag
20:00 Uhr
Conni - Das Zirkus-Musical!
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können zusammen mit Conni und ihren Freunden erleben, das Zirkus-Musical-Abenteuer zu meistern und über sich hinaus zu wachsen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme. Es gibt zwei Aufführungen, um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können zusammen mit Conni und ihren Freunden erleben, das Zirkus-Musical-Abenteuer zu meistern und über sich hinaus zu wachsen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme. Es gibt zwei Aufführungen, um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Dienstag
12
Dienstag
11:00 Uhr
Vom „Judenstaat“ zum Staat der Juden
Dr. Ludger Heid referiert zur Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948, zur Rolle von Theodor Herzl und zur Lage Israels in heutiger Zeit. Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Katholischen Bildungswerk Oberberg.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Dr. Ludger Heid referiert zur Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948, zur Rolle von Theodor Herzl und zur Lage Israels in heutiger Zeit. Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Katholischen Bildungswerk Oberberg.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Mittwoch
13
Mittwoch
19:00 Uhr
PREMIERE: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
Das schwarzhumorige Stück der Theatergastspiele Fürth erlebt in Gummersbach seine Uraufführung. Inszeniert wird es von Thomas Rohmer, der auch für die Kostüme verantwortlich zeichnet und ein zehnköpfiges Starensemble aus zum Teil fernsehbekannten Schauspielerinnen und Schauspielern versammelt hat.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Das schwarzhumorige Stück der Theatergastspiele Fürth erlebt in Gummersbach seine Uraufführung. Inszeniert wird es von Thomas Rohmer, der auch für die Kostüme verantwortlich zeichnet und ein zehnköpfiges Starensemble aus zum Teil fernsehbekannten Schauspielerinnen und Schauspielern versammelt hat.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Donnerstag
14
Donnerstag
20:00 Uhr
Tattoo Convention Gummersbach
Am 16. & 17. September 2023 öffnet die Tattoo Convention Gummersbach zum ersten mal ihre Pforten in der Halle 32.rnrnDie Besucherinnen und Besucher können sich auf über 30 Tattoo-Studios mit mehr als 60 Tattoo-Artists aus dem In- und Ausland freuen. Natürlich gibt es dort jede Menge Informationen über die neuesten Trends aus der Tattoo- und Piercing Szene. Aber nicht nur das: Livemusik, spektakuläre Show-Acts sowie einige Überraschungen warten auf euch.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Am 16. & 17. September 2023 öffnet die Tattoo Convention Gummersbach zum ersten mal ihre Pforten in der Halle 32.rnrnDie Besucherinnen und Besucher können sich auf über 30 Tattoo-Studios mit mehr als 60 Tattoo-Artists aus dem In- und Ausland freuen. Natürlich gibt es dort jede Menge Informationen über die neuesten Trends aus der Tattoo- und Piercing Szene. Aber nicht nur das: Livemusik, spektakuläre Show-Acts sowie einige Überraschungen warten auf euch.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Samstag
16
Samstag
12:00 Uhr
Big Band Swing Company featuring Michael Kuhl
Die Big Band Swing Company entstand vor mehr als vier Jahrzehnten in der Gemeinde Reichshof und ist nicht nur im Oberbergischen eine anerkannte Größe. Ein regelmäßiger Auftrittsort der Band ist Halle 32 in Gummersbach, wo sie schon bei der Eröffnung mitwirken durfte. Unter Leitung des Bielsteiner Saxofonisten Matthias Bauer bietet die Swing Company die ganze stilistische Palette der Big Band-Musik.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Die Big Band Swing Company entstand vor mehr als vier Jahrzehnten in der Gemeinde Reichshof und ist nicht nur im Oberbergischen eine anerkannte Größe. Ein regelmäßiger Auftrittsort der Band ist Halle 32 in Gummersbach, wo sie schon bei der Eröffnung mitwirken durfte. Unter Leitung des Bielsteiner Saxofonisten Matthias Bauer bietet die Swing Company die ganze stilistische Palette der Big Band-Musik.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Donnerstag
21
Donnerstag
20:00 Uhr
Sonnenmarsch
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Samstag
23
Samstag
20:00 Uhr
21. AggerEnergie- und Sparkassenlauf Gummersbach
Es werden Strecken für Bambinis über 450m, für Schüler und Jugend (2km), Volksläufe (4km) bis zum Stadtlauf über 10km angeboten. Die Strecke ist DLV vermessen und Bestzeiten fähig. Der Rundkurs ist 2km lang und flach.
Sparkasse Gummersbach in der Innenstadt
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Es werden Strecken für Bambinis über 450m, für Schüler und Jugend (2km), Volksläufe (4km) bis zum Stadtlauf über 10km angeboten. Die Strecke ist DLV vermessen und Bestzeiten fähig. Der Rundkurs ist 2km lang und flach.
Sparkasse Gummersbach in der Innenstadt
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Sonntag
24
Sonntag
10:30 Uhr
Sonnenmarsch
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Sonntag
24
Sonntag
11:00 Uhr
Sonnenmarsch
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Sonnenmarsch in der Halle 32 ist ein Rock-Musical mit einem jungen und ambitionierten Ensemble, die sich bei einem Casting vor Corona beworben hatten. Die Inszenierung ist ein Werk von Gregor Leschig, einem guten Freund der Gummersbacher Theaterwelt, der uns leider viel zu früh für immer verlassen hat. Der Sonnenmarsch ist ein großes Ereignis, das Fernsehen überträgt live und Interviews mit den Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zu dem Drama bei.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
SEP Sonntag